Besuchen Sie das Forum Romanum in Rom: Tickets, Preise, Öffnungszeiten

Das Forum Romanum ist eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit in Rom und eines der bedeutendsten archäologischen Bauwerke der Welt. Hier finden Sie Tipps für die Planung Ihrer Reise!

Das Forum Romanum liegt in einem Tal, das vom Palatin und dem Kapitol umgeben ist, und ist immer noch so beeindruckend, wie es vor Jahrhunderten gewesen sein muss, als es im Mittelpunkt des öffentlichen römischen Lebens stand.

Über 900 Jahre lang wurden auf dem Forum Gebäude, Tempel und Monumente errichtet und es war das Zentrum des antiken Roms für Politik, Wirtschaft und Religion.

Viele der wichtigsten Gebäude Roms, wie die Curia (Senatsgebäude), der Saturntempel und der Septimius-Severus-Bogen, befanden sich auf dem Forum Romanum.

Und am Ende dieses Leitfadens werden Sie alles wissen, was Sie vor Ihrem Besuch wissen müssen!

Besuch-des-Römischen-Forums-in-Rom-Tickets-Preise-Stunden

Geschichte des Forum Romanum

Das Forum Romanum befindet sich auf dem zentralen Platz der dörflichen Siedlungen der Stadt, die im Laufe der Zeit wuchsen. Der umliegende sumpfige Boden wurde trockengelegt und wiederhergestellt, und zahlreiche Bauprojekte wurden durchgeführt.

Das Forum war Schauplatz vieler üppiger Veranstaltungen. Triumphale Paraden kamen durch den Triumphbogen in Rom an, zogen um den Palatinhügel und dann weiter zum Forum.

Nach dem Fall des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert verfiel seine Bedeutung. Das Gebiet wurde überwuchert und ganze Strukturen wurden aufgrund von Vernachlässigung zerstört, anstatt als Steinbruch genutzt zu werden.

Das Material wurde in der Renaissance für den Bau neuer Paläste, Kirchen und Grabmäler verwendet. Nachdem eine neue Straße gebaut worden war, wurde das Gebiet als Campo Vaccino „Kuhweide“ bekannt, weil dort jahrhundertelang Rinderbesitzer ihre Kühe weideten.

In der Renaissance erwachte das Interesse am Forum Romanum erneut, als es zum Bezugspunkt für Architekten und Künstler wurde, die versuchten, das klassische Altertum nachzuahmen.

Die Ausgrabungen begannen im 18. und 19. Jahrhundert und dauern bis heute an.

Powered by GetYourGuide
Römer-Forum-in-Rom

Was Sie auf dem Forum Romanum sehen und unternehmen können

Bei einem Besuch des Forum Romanum gibt es viele spektakuläre Dinge zu bestaunen, aber hier sind nur ein paar davon, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern!

Bogen des Septimius Severus (Arco di Settimio Severo)

Der Severusbogen wurde 203 n. Chr. zu Ehren von Kaiser Septimius Severus erbaut und steht noch heute. Er wurde entworfen, um die militärischen Siege von Kaiser Septimius Severus und seinen Söhnen zu feiern.

Dieser Marmorbogen ist 23 Meter hoch und mit komplizierten Schnitzereien bedeckt, die Szenen aus den Schlachten darstellen, die er und seine Söhne gewonnen haben.

Mit dem bronzenen Reiterstandbild des Kaisers an der Spitze des Bogens ist dies einer der beliebtesten Orte auf dem Forum Romanum.

septimiusbogen-severus

Tempel von Castor und Pollux

Die Tempel von Castor und Pollux dienen als Erinnerung an die Zwillingsbrüder, die als Beschützer von Rom galten. Das Bauwerk wurde ursprünglich 495 (v. Chr.) erbaut und ist einer Schlacht gewidmet, die von Rom und den Zwillingen gewonnen wurde, die zu dieser Zeit anscheinend dieselbe durchliefen.

Der Tempel wurde im Jahr 6 n. Chr. wiederaufgebaut. Er wurde zu einem Treffpunkt für Politik und Geselligkeit. Heute sehen wir drei hohe Säulen, die von seiner Pracht übrig geblieben sind.

Powered by GetYourGuide
Tempel von Kastor und Pollux

Basilika Aemilia

Die Basilica Aemilia wurde 179 v. Chr. als öffentlicher Saal für Geschäfte und Rechtsangelegenheiten erbaut und bot Schutz vor dem Wetter. Aufgrund von Bränden wurde sie mehrmals umgebaut. Die Basilika hatte schöne Marmorsäulen und eine zentrale Halle mit Seitenschiffen.

Der Boden war mit farbenfrohen Mosaiken verziert, die Szenen aus dem römischen Alltagsleben zeigten. Heute können Besucher Teile dieser Mosaike besichtigen und etwas über die Rolle der Basilika als geschäftiges Zentrum für Handel und öffentliche Angelegenheiten erfahren, das die organisatorischen Fähigkeiten des alten Roms verdeutlicht.

Basilika-Aemilia

Säule von Phokas

Die Phokassäule, die 608 n. Chr. errichtet wurde, war das letzte Denkmal, das dem Forum Romanum hinzugefügt wurde. Diese 13 Meter hohe Säule wurde dem byzantinischen Kaiser Phokas gewidmet, der sie der Stadt schenkte. Ursprünglich befand sich auf der Säule eine vergoldete Statue von Phokas, die seine Schenkung des Pantheons an den Papst feierte.

Der Sockel der Säule trägt eine Inschrift zu Ehren von Phokas. Für Besucher ist die Säule wegen ihres historischen Kontextes interessant, denn sie repräsentiert die spätere Nutzung des Forums und verbindet das antike Rom mit dem Mittelalter.

Säule von Phocas

Tempel des Cäsar (Tempio del Divo Giulio)

Der Cäsar-Tempel wurde 29 v. Chr. von Augustus erbaut und markiert die Stelle, an der Julius Cäsar verbrannt wurde. Er ist dem Kometen gewidmet, der nach seinem Tod gesehen wurde und von dem man glaubt, dass er seine Seele in den Himmel steigen ließ. Der Tempel verfügt über eine Plattform mit einer Statue von Caesar.

Sie können die Ruinen und den Altar sehen, auf dem Caesar geehrt wurde, was einen Einblick in die Zeit gibt, als Rom von einer Republik zu einem Imperium wurde.

Tempel des Saturn

Historisch gesehen gilt der Saturntempel als einer der ältesten Tempel Roms, der um 498 v. Chr. erbaut wurde und dem Gott Saturn gewidmet ist.

Was heute noch übrig ist, sind die sechs Säulen des ursprünglichen Marmorgebäudes mit seinem berühmten Giebel, der an die klassische Vergangenheit Roms erinnert.

Von besonderem Interesse für Touristen sind auch die religiösen Rituale, wo der Vater der römischen Familie Opfergaben darbrachte und das Geld der Familie verwaltete!

Der Saturntempel wurde 42 v. Chr. und im 4. Jahrhundert n. Chr. vom römischen Senat renoviert.

So erreichen Sie das Forum Romanum

Das Forum Romanum befindet sich im Zentrum von Rom, nicht weit vom Kolosseum entfernt und ist kaum zu übersehen. Hier sind einige Möglichkeiten, das Forum Romanum zu besuchen:

  • Mit der U-Bahn: Linie B, Station Colosseo
  • Mit dem Bus: Linien 51, 75, 81, 85, 87 und 118
  • Mit der Straßenbahn: Nummer 30
Straßenbahn in Rom

Preise und Öffnungszeiten des Forum Romanum

Alles, was Sie über das Forum Romanum in Rom und seine Geschichte wissen wollten, wäre unvollständig, ohne auf die Öffnungszeiten und Preise zu sprechen zu kommen.

Die Öffnungszeiten

  • 8:30 AM – 4:30 PM vom letzten Sonntag im Oktober bis zum 15. Februar
  • 8:30 AM – 5:00 PM von 16. Februar bis 15. März
  • 8:30 AM – 5:30 PM vom 16. März bis zum letzten Samstag im März
  • 8:30 AM – 7:15 PM vom letzten Sonntag im März bis zum 31. August
  • 8:30 AM – 7:00 PM von 1. September bis 30. September
  • 8:30 AM – 6:30 PM vom 1. Oktober bis zum letzten Samstag im Oktober
  • Karfreitag: 8:30 AM – 2:00 PM
  • 2. Juni: 13:30 UHR – 19:15 UHR

Hinweis: Der Zugang zum Forum Romanum ist 1 Stunde vor Schließung nicht mehr möglich. Die Stätte ist am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.

Powered by GetYourGuide
Öffnungszeiten des Römischen Forums

Preise

  • Kombiticket für das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel: €12
  • Kombiticket für das Kolosseum + Arena, Forum Romanum und den Palatinhügel: €14

Wir empfehlen Ihnen dringend, eine geführte Tour zu buchen, da dies nur einen kleinen Aufpreis kostet und Sie das antike Rom von einem Experten lernen können, der sich mit allen Dingen besser auskennt.

Wenn Sie außerdem das Kolosseum besuchen möchtenmöchten Sie vielleicht den Untergrund sehenbesichtigen, der nur für geführte Touren zugänglich ist, und das ist eine großartige Ergänzung zu Ihrer Reise nach Rom.

Fazit

Kurz gesagt, das Forum Romanum ist ein faszinierender Ort für Geschichtsinteressierte und alle, die allgemein neugierig sind. Sie werden einen Reiseführer oder Audioguide benötigen, um zu verstehen, wozu die verschiedenen Monumente einst dienten, aber stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Besuch des Forums genügend Zeit haben, es in Ruhe zu erkunden.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Erkundung dieses beeindruckenden Werks des antiken Roms und bei der Entdeckung der Geschichten dahinter!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert